
› Rückenschmerzen jeder Art: Hexenschuss (Lumbago), Bandscheibenvorfall, Gefühl der Verspannung, Schmerzen im Verlauf des Ischiasnervs, Skoliose, Schmerzen durch Haltungsfehler und immer gleiche Haltung bei der Arbeit, Schmerzen bei Arthrose, Spondylarthrose, Facettensyndrom, Spinalkanalstenose, Iliosakralgelenks-Beschwerden ...
› Nackenschmerzen, Nackenverspannung, Schwindel, Tinnitus
› Kopfschmerzen, Migräne, Schleudertrauma, Schwindel, Drehschwindel
› Muskelschmerzen: nach Zerrungen, müde und schwere Muskeln, häufige Krämpfe
› schmerzende und in der Beweglichkeit eingeschränkte Gelenke: Schultern, Knie, Hüfte, Ellbogen, Fuss- und Handgelenke ...
› Knieschmerzen: bei Arthrose, Knorpel- und Meniskusschäden, «Runners Knee», bei Fehlstellungen (X-/O-Beine), Patellaspitzensyndrom
› Fussschmerzen: Plantarfasziitis, Fersensporn, Hallux valgus
› Arthroseschmerzen, Arthritis, Gicht, Rheuma
› Zähneknirschen, Schmerzen im Kiefer, Ohrgeräusche
› Thoracic Outlet Syndrom (TOS) – Schmerzen, die in den Schultern ausgelöst werden und in die Arme ausstrahlen, und dort zu Empfindungsstörungen, Nervenkribbeln, Sensibilitätsverlust führen
› Impingements: Schulter, Hüft ...
› Schwangerschaft: Rückenschmerzen, ISG-Blockaden, Wasser in den Beinen, Beckenbodenbeschwerden, Vorbereitung der Geburt
› Nervenschmerzen: Empfindungsstörungen/Parästhesien, Sensibilitätsverlust, Kribbeln in Beinen und Füssen, Armen und Händen
› Tendinitis/Entzündungen an Sehnen: Achillessehne, Tennis- und Golferellbogen (Epicondylitis), Sehnenscheidenentzündung der Unterarme ...
› Knochenhautentzündungen: zum Beispiel Schienbeinkantensyndrom (Shin splints)
› schnellere und bessere Regeneration nach harten Trainingsphasen
› zur Wettkampfvorbereitung
› Narbenbehandlung: verklebte, störende Narben
› chronisches Kompartmentsyndrom
› Morbus-Erkrankungen: Morbus Baastrup, Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans), Morbus Scheuermann, Morbus Sudeck (Komplexes regionales Schmerzsyndrom/CRPS), Morbus Tietze ...
› Lymphödeme, Lipödeme
› Durchblutungsstörungen
› Wasser in den Beinen zum Beispiel bei Krampfadern (Varizen) oder langem Stehen und Sitzen, während der Schwangerschaft
› Schwellungen, Hämatome und Flüssigkeitsansammlungen nach Operationen oder anderen Traumen
› Organstörungen: Verdauungsprobleme, Bronchitis, Asthma (Leistungsasthma), Leber-Gallenstörungen, schwaches Immunsystem, Seitenstechen, Herzrasen, Extrasystolen, Nieren- & Blasenbeschwerden, häufige Blasenentzündungen
› Hormonelle Störungen: Menstruationsbeschwerden, prämenstruelles Syndrom, Wechseljahrbeschwerden, Schlafstörungen, unerfüllter Kinderwunsch
› und vieles mehr ... melde dich bei Fragen!